Für 14-tägige Schülerpraktika bieten wir regelmäßig Plätze an Schüler (m/w/d) ab 15 Jahre.
Im Praktikum können sämtliche Bereiche unserer Dienstleistungen zur Oberflächenbehandlung durchlaufen werden.
Als Oberflächenbeschichter(in) veredeln Sie metallische Werkstücke aller Art, indem Sie die Oberflächen mit Hilfe von chemischen Prozessen und Strom überziehen. In der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter(in) lernt man verschiedenste und komplexe Verfahren kennen.
Durch die Oberflächenbeschichtung erhöht sich z.B. der Verschleiß- und Korrosionsschutz oder die Temperaturbeständigkeit um ein Vielfaches, was vor allem in der Luftfahrt, im Maschinenbau, der Automobilindustrie oder im Werkzeugbau unabdingbar ist.
In unserem Hause spezialisieren sich die zukünftigen Oberflächenbeschichter(innen) auf den Schwerpunkt: Hartverchromen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Fachbereichen finden sie unter folgendem Link: https://www.zvo.org/bildung/ausbildung
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung (betrieblich und schulisch). Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt als Blockunterricht in dem Technischen Berufskolleg Solingen.